top of page

Wenn wir einen Hochzeitsplaner engagieren, ist es dann überhaupt noch unsere Hochzeit?

  • Autorenbild: Nordic Weddings
    Nordic Weddings
  • 20. Apr. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug. 2022

Immer wieder höre oder lese ich, dass Brautpaare besorgt sind, dass wenn Sie einen Hochzeitsplaner für Ihre Hochzeit engagieren, sie dann überhaupt nichts mehr mitbestimmen können und die Hochzeit am Ende gar nicht ihre Traumhochzeit ist, sondern viel mehr den Vorstellungen des Hochzeitsplaners entspricht. Allerdings ist dies absolut falsch, denn ein Hochzeitsplaner sollte Euch dabei unterstützen, EURE Wünsche und Vorstellungen umzusetzen.


Brautpaar im Sonnenuntergang

Meist erkennt man schon recht schnell während der ersten Gespräche, ob die verschiedenen Hochzeitsdienstleister die Wünsche des Brautpaares in den Vordergrund stellen oder doch ihre eigenen Vorstellungen. Aber Achtung, damit sind nicht die Vorschläge gemeint, die der Dienstleister Euch als Brautpaar aufgrund seiner Erfahrung macht. Teilweise haben Brautpaare Vorstellungen, die sich einfach nicht mit ihrem Budget oder der Location vereinbaren lassen oder die generell nicht realisierbar sind. Dies hat dann aber nichts damit zu tun, dass der Hochzeitsplaner Eure Wünsche nicht berücksichtigt. Da Ihr Euch aber von Eurem Hochzeitsplaner verstanden fühlen solltet, ist ein unverbindliches Kennenlernen vor der Buchung unheimlich wichtig. Im Anschluss hilft Euch Euer Hochzeitsplaner dabei, Eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen für Eure Hochzeit zu sammeln, zu sortieren und ein stimmiges Gesamtkonzept daraus zu entwickeln.


Der Hochzeitsplaner soll Euch den Stress, der hinter der Organisation Eurer Traumhochzeit steht abnehmen und Euch die schönen Seiten der Hochzeitsplanung überlassen, dabei liegen jedoch alle wichtigen Entscheidungen bei Euch. Idealerweise ist der Hochzeitsplaner im ständigen Austausch mit Euch und macht Euch verschiedene Vorschläge zum Konzept, zur Location, den Dienstleistern etc. Ihr übernehmt nur die Aufgaben, auf die Ihr Lust habt. Wie bei der gesamten Hochzeitsplanung gilt auch hier: Alles kann, aber nichts muss. Währenddessen übernimmt der Hochzeitsplaner die Arbeit im Hintergrund: Er recherchiert, fragt die verschiedenen Dienstleister oder Locations an, entwickelt ein stimmiges Gesamtkonzept, spricht die Details ab und sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen den Dienstleistern funktioniert.


Am Ende geht es aber immer um EUCH und nicht um den Hochzeitsplaner. Schließlich ist es EUER Tag und sollte damit auch für EUCH perfekt sein.



Comentarios


bottom of page