Brauchen wir einen Hochzeitsplaner?
- Nordic Weddings
- 20. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Aug. 2022
Vor allem viele Bräute werden es kennen: Schon seit man klein war, hat man immer von der perfekten Traumhochzeit geträumt. Man hatte ganz genaue Vorstellungen davon und freute sich schon seit langem diese zu planen. Doch wenn die Planung dann tatsächlich ansteht, ist diese dann doch mit mehr Aufwand und vor allem Stress verbunden, als man erwartet hat: Denn die Planung der eigenen Traumhochzeit ist mit deutlich mehr verbunden, als nur schöne Blumen, ein traumhaftes Kleid und leckeren Kuchen auszusuchen. Tatsächlich besteht ein Großteil der Hochzeitsplanung aus unromantischen Details und Kleinigkeiten.

Hinzukommt, dass viele Paare heutzutage beruflich eingespannt sind und dann nach Feierabend wenig Lust haben, sich noch stundenlang mit den organisatorischen Angelegenheiten ihrer Hochzeit zu kümmern, sondern die freie Zeit vielmehr mit dem Partner, den Kinder, Familie oder Freunden verbringen möchten. Aber auch wenn Ihr die Zeit für Eure Hochzeitsplanung hättet, gibt es einige Gründe, die Hochzeitsplanung dennoch abzugeben. Dies kann auch einfach die fehlende Lust hierzu sein oder aber die fehlende Erfahrung.
Während es Eure erste und hoffentlich auch letzte Hochzeit ist, die Ihr plant, macht ein Hochzeitsplaner dies jeden Tag und hat bereits einige Erfahrungen in dem Bereich.
Ein Hochzeitsplaner nimmt Euch die Planung entweder vollständig oder teilweise ab und steht Euch bei all Euren Entscheidungen beratend zur Seite. Wie viel Anteil der Hochzeitsplaner an der Hochzeitsplanung hat, bestimmt Ihr als Brautpaar ganz alleine. Der Hochzeitsplaner hilft Euch aus Euren Wünschen und Vorstellungen ein stimmiges Gesamtkonzept zu entwickeln, dass Euch beiden gefällt, auch wenn ihr bei Eurer Vorstellung von Eurer perfekten Hochzeit nicht immer einer Meinung seid. Dieses Konzept wird sich als roter Faden durch Eure Hochzeit ziehen. Im Anschluss übernimmt der Hochzeitsplaner die Kommunikation mit der Location und sämtlichen Dienstleistern und nimmt Euch so zahlreiche E-Mails und Telefonate ab und sorgt dafür, dass am Ende auch wirklich alle Kleinigkeiten abgestimmt sind.
Was viele auch nicht bedenken, ist dass auch am Tag der Hochzeit selber, einige organisatorische Aufgaben anfallen. Damit Ihr diese nicht selbst übernehmen müsst oder Eure Familie und Freunde einspringen müssen, kann ein Hochzeitsplaner auch am Tag der Hochzeit sehr wertvoll sein. Er behält den Überblick über den Tagesablauf, hilft beim Auf- und Abbau und ist Ansprechpartner für die Dienstleister und Gäste.
Ob Ihr tatsächlich einen Hochzeitsplaner für Eure Hochzeit benötigt oder engagieren möchtet, liegt natürlich bei Euch, aber es gibt zahlreiche Vorteile, damit Ihr entspannt Eurer Hochzeit entgegenfiebern könnt.
コメント