top of page

Die Locationsuche

  • Autorenbild: Nordic Weddings
    Nordic Weddings
  • 6. Okt. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug. 2022

Die Wahl der passenden Hochzeitslocation ist der Grundstein eurer Hochzeitsplanung. Um Euch die Suche etwas zu erleichtern, verrate ich Euch einige Tipps, die Ihr bei eurer Suche beachtet solltet, damit Ihr die perfekte Hochzeitslocation für Euch findet.


5 Tipps für die Locationsuche


1. Welche Location passt zu Euch?


Zu Beginn der Locationsuche solltet Ihr Euch als erstes Gedanken darüber machen, was für Vorstellungen Ihr von eurer Hochzeit habt und was Ihr von eurer Hochzeitslocation erwartet.

Folgende Fragen können Euch dabei helfen:

Wann möchtet Ihr heiraten?

Was möchtet Ihr? (Kirchliche oder Freie Trauung, Gästeanzahl, Budget, usw.)

Wie habt Ihr euch schon immer eure Hochzeit vorgestellt?

Welche Location passt zu Euch?

Was ist realistisch?



2. Alternativen überlegen


Beliebte Hochzeitslocations sind zum Teil schon zwei Jahre im Voraus ausgebucht. Insbesondere in den beliebten Sommermonaten kann es sich daher schwierig gestalten eine Hochzeitslocation zu finden, die noch frei ist. Um dies zu umgehen, könntet Ihr bereits im Vorfeld über geeignete Alternativen für euch nachdenken. Wie wäre es mit einer Spätherbst- oder Winterhochzeit, einer untypischen Hochzeitslocation oder einer Hochzeit an einem Freitag?



3. Sucht nicht nur in der Nähe eures Wohnortes


Zieht bei der Suche auch Hochzeitslocations, die weiter weg sind in Betracht. Erstens habt ihr auf diese Weise die Möglichkeit aus einem größeren Angebot zu wählen und zweitens können die Konditionen in den verschiedenen Regionen zum Teil stark abweichen.



4. Versteckte Kosten beachten


Beachtet beim Vergleichen der verschiedenen Hochzeitslocations, dass nicht immer die gleichen Posten in den Kosten inkludiert sind, daher solltet Ihr Euch eine genaue Auflistung aller Kosten und Konditionen geben lassen und auch nach versteckten Kosten fragen (z.B. Nachtzuschlag, Tellergeld etc.). Am einfachsten erstellt Ihr euch eine klassische Excel-Tabelle und führt hier alle Kosten basierend auf Eurer Gästezahl auf. Achtet auch darauf, ob die Preise in brutto oder netto angegeben sind.



5. Die Rahmenbedingungen


Achtet bei der Suche auch darauf, ob die Hochzeitslocation euren Rahmenbedingungen entspricht. Hierzu gehören zum Beispiel:

  • Gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten oder die Möglichkeit eines Shuttles?

  • Gibt es eine Sperrstunde?

  • Wie weit ist die Entfernung zur Kirche, der Unterkunft oder anderweitigen Locations, die Teil der Hochzeitsfeier sind?

  • Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten?

Kommentare


bottom of page